In diesem Blogbeitrag erfährst du, was mir für meine Arbeit wichtig ist und wie ein Termin bei mir in etwa abläuft.
Diese Frage stellst du dir vielleicht auch, wenn du darüber nachdenkst, einen Termin bei mir zu buchen.
Schließlich geht es bei einer Stimmanalyse und der Bestimmung des Grundtons um etwas sehr Persönliches, fast Intimes. Denn du erfährst ja sehr viel Individuelles über deine Stärken, Talente und Potentiale – genau wie über das, was dich vielleicht noch zurückhält und ausbremst.
Auch bei einer Klangmassage bin ich nah am Menschen, dann ich berühre ihn und behandle ihn auf körperlicher und feinstofflicher Ebene.
Ich weiß, dass jeder Mensch, der bei mir bucht, mir damit eine gute Portion Vertrauen schenkt. Das bedeutet mir viel und ich weiß es zu schätzen.
Genau deshalb schreibe ich diesen Text. Damit du reinspüren kannst, ob es sich stimmig anfühlt für dich.
Für jedes meiner Angebote gilt:
Mir ist wichtig, ausreichend Zeit für jeden Klienten einzuplanen. Ich möchte Raum geben für Gespräch, Erleben und Verarbeiten. Deshalb lege ich die Termine in einem guten zeitlichen Abstand.
Das ist auch für mich selbst wichtig, damit ich eine Pause habe. Diese nutze ich, um den Raum zu lüften, energetisch zu reinigen und für den nächsten Klienten einladend zu gestalten.
So werde ich innerlich leer, denn ich schließe den vorherigen Termin ab und mache mich mental frei. Dies gelingt mir durch eine gezielte Atemübung und das erneute Einstimmen auf meinen Grundton. So bin ich für den nächsten Klienten voll Energie wach und offen da.
Damit dieses Zeitmanagement auch gelingt, brauche ich dein Engagement: sei bitte pünktlich da und rechne auch die Parkplatzsuche ein, falls du mit dem Auto kommst. Damit sicherst du dir selbst die volle Zeitspanne, die ich für deine Behandlung eingeplant habe und sparst dir den Stress, auf den allerletzten Drücker zu kommen. So kannst selbst noch einmal entspannt durchatmen, bevor es losgeht.
Im Sinnvoll-Zentrum gibt es die Möglichkeit, kurz ein paar Minuten zu warten. Oder du gehst noch einmal eine Runde um den Block, falls du viel zu früh in der Nymphenburger Straße 137 da sein solltest.
Jeder Mensch ist einzigartig. Auch du!
Und so gibt es bei mir kein 08/15-Raster, sondern ich bin interessiert an dir und deinem Anliegen. Mein Versprechen an dich: du bekommst keine Standardbehandlung, sondern eine maßgeschneiderte auf dich und dein Thema.
Natürlich folgen die Abläufe einer Stimmanalyse oder Klangmassage gewissen Prinzipien – das erfordert schon die Fachlichkeit. Doch wie wir dein Stimmbild besprechen oder welche Klangschalen ich für deine Klangmassage auswähle, das ist höchst individuell und passt zu dir.
Ebenso wichtig ist mir: ich gebe nichts vor. Fachlich bin ich die Expertin, doch inhaltlich gehen wir gemeinsam. Denn für deine Themen bist du der Experte. So entsteht die bestmögliche Behandlung für dich.
Auch nach der Behandlung ist deine Selbstverantwortung gefragt: wenn du dein Stimmbild zwar weißt, aber die Grundtonübung mit deinem Grundton nicht machst, wirst du nicht die gleichen wichtigen Ent-Wicklungsschritte machen, wie wenn du mit deinem Grundton tönst.
Eine meiner großen Stärken ist meine Klarheit. Das gilt gleichermaßen für die inhaltliche Ebene als auch für die Art, in der ich mit dir kommuniziere. Ich spreche achtsam und klar. Ich erkenne – gerade über dein Stimmbild – Dynamiken und Zusammenhänge, die dir selbst vielleicht nicht so bewusst sind.
Dadurch, dass ich quasi „von außen“ auf deine Themen und Prozesse schaue und nicht in ihnen gefangen bin.
Du kommst zu mir, weil du Antworten suchst für deinen Weg. Und ich gebe dir mit der Stimmanalyse und Klangmassage Orientierung und mit unserem Gespräch die Klarheit über deinen nächsten Schritt.
Solche Rückmeldungen bekomme ich regelmäßig von meinen Kienten:
„Du sprichst aus, was ich unausgegoren in mir fühle, ohne es benennen zu können“
„Du sagst mir etwas, was ich selbst nicht auf den Punkt bekommen habe“
„So hat mir das noch keiner gesagt, endlich kann ich den Anfang des roten Fadens erkennen“
Du kommst und wir begrüßen uns – bei einer Stimmanalyse im Schweigen, bei einer Klangmassage ganz normal.
Ich lasse dir Zeit, im Praxisraum anzukommen, nicht nur physisch, sondern auch energetisch.
Bei der Stimmanalyse führe ich dich flüsternd in die Frequenzmessung ein, bei einer Klangmassage besprechen wir dein Anliegen und ich mache eine kurze Anamnese mit dir. D.h. wir besprechen kurz medizinisch relevante Punkte, die ich vor der Klangbehandlung wissen muss. Und ich erkläre dir etwas zu den Klangschalen und zum Ablauf der Klangmassage selbst.
Danach beginne ich die Frequenzmessung bzw. die Klangmassage.
An beides schließt sich ein Gespräch an, in dem wir dein Stimmbild ausführlich besprechen bzw. deine Erfahrungen bei der Klangmassage austauschen.
Hast du eine Stimmanalyse gebucht, dann schließt sich das Lernen der Grundtonübung an die Besprechung an.
Du hast genug Zeit, um all deine Fragen zu stellen.
Mir ist wichtig, dass du gestärkt und beschwingt aus dem Termin mit mir gehst.
Wie geht es dir nach dem Lesen dieses Textes? Fühlst du dich gut dabei? Dann freue ich mich, wenn du Kontakt zu mir aufnimmst.
Lass uns gemeinsam das Beste für dich tun: Dich in Einklang mit deiner Zellschwingung und Frequenz bringen. Für mehr Lebensfreude, Klarheit und Leichtigkeit
Herzliche Grüße
Astrid
Bildnachweis: Irmgard Brand, Canva Foto
Liebe Astrid, super, dass du das hier beschreibst. Ich durfte ja vor kurzem auch eine Stimmanalyse-Sitzung bei dir wahrnehmen und fand das megainteressant und spannend! Nun bin ich ja erst seit wenigen Tagen am Tönen. Ja, sehr brav :). Und ich bin gespannt, was sich verändert und was in mir passiert. Bisher fühlt es sich sehr „bewegend“ an, im wahrsten Sinn des Wortes. Meine Zellen tönen mit, so scheint es.
Herzliche Grüße und Umarmung zu dir!
Corinna
Liebe Corinna, ja, das Tönen bringt Bewegung in das System, es ordnet und harmonisiert und stimmt all deine Zellen wieder in Einklang mit deinem Seelengrundton.
Wie schön, dass du es so spüren kannst 🙂
Herzliche Grüße, Astrid