Der Klügere gibt nach

…das ist ein häufig verwendeter Satz. Doch wie ich letztens auf Facebook gelesen habe: „… dann hätten ja die Dummen das Sagen“.

Wie kannst du dich abgrenzen, ohne dies in Aggression zu tun? Wie gelingt friedvolles Miteinander, auch wenn wir nicht alle gleicher Meinung sind?

Friedvoller Krieger

Schritt 1: Der Weg beginnt bei dir

Die gute Botschaft: du kannst sofort losstarten, denn der Pfad des friedvollen Kriegers beginnt jetzt. Ja, genau da, wo du gerade im Moment stehst. Du brauchst niemanden anderen dazu.  Das klingt so simpel und hat dennoch eine tiefe Wirkung. Denn wenn du für dich und dein Leben Klarheit gewinnst, dann strahlst du diese auch aus. Bist du anderen gegenüber klar, sind auch dein Standpunkt und deine Grenzen klar. Das senkt die Gefahr von Missverständnissen und möglichen Grenzüberschreitungen. Du spürst diese früher und kannst deshalb auch rechtzeitig Stopp sagen, bevor es zu größeren Verletzungen oder Kränkungen kommt.

Schritt 2: Komm zur Ruhe

Klarheit entsteht, wenn du zur Ruhe kommst. Also lege Pausen ein. Bewusst und auf allen Ebenen. Solche Momente sorgen für Klarheit, denn alles, was das Lauschen auf deine innere Wahrheit übertönt, verstummt. So wie Seewasser wieder klar ist, wenn aufgewirbelter Sand zu Boden sinkt.

Schritt 3: Harmonisiere Körper, Geist & Seele

Das gelingt, wenn du achtsam bist. Wann zum Beispiel hat dein Körper dir das letzte Mal ein klares Signal gegeben? Dich etwas spüren lassen, vielleicht aus dem Bauch heraus, was stimmig ist für dich, was die richtige Entscheidung in einer Frage ist?

Vielleicht magst du es bei einer deiner nächsten Entscheidungen ausprobieren? Visualisiere die erste mögliche Alternative, stell dir vor, wie du diese Entscheidung lebst. Was siehst du vor deinem inneren Auge, vielleicht kannst du auch über die anderen Sinne hören, riechen, fühlen und schmecken wie sich die Situation anfühlt, wenn du dich für Alternative A entscheidest. Stell dich dazu bewusst hin und spüre in dich hinein. Anschließend trete bewusst von diesem Punkt wieder herunter, atme ein paar Mal tief ein und aus, und mache die Übung an einer anderen Stelle mit Alternative B. Nimm auch hier wahr, welche Empfindungen und Emotionen du spüren kannst, wenn du dich vollständig für diese Entscheidungsmöglichkeit öffnest. Trete anschließend auch hier wieder bewusst heraus aus dieser Variante und spüre abschließend nach, welche Unterschiede du vielleicht zwischen den beiden Alternativen wahrgenommen hast. Mit etwas Übung kann dir dein Körper so mit seinen Empfindungen ein guter Kompass für die stimmige Richtung sein.

Dein Geist ist ebenfalls ein mächtiges Instrument, um in deine Klarheit zu kommen. Achte auf deine Gedanken und deine (Vor-)Urteile.  Das ist gar nicht so leicht, denn vieles läuft automatisiert und unbewusst ab. Glaubenssätze hindern uns oft genug daran, voll in unserer Kraft zu sein. Wie ist dein mentales Raster gestrickt? Wieviel Raum gibst du dir selbst für neue, kreative Ideen, die aus dem Feld deiner Offenheit und Nicht-Wertung entstehen?

‚Ein Herz und eine Seele‘ – so sagt man im Volksmund, wenn es Übereinstimmung gibt. Kannst du dich an Momente in deinem Leben erinnern, als du dich so im Einklang mit allem gefühlt hast, du so in Verbindung mit deinem Herzen warst, dass du dich ganz einfach und leicht in den gegenwärtigen Augenblick hinein entspannen konntest? Das sind kostbare Momente des absoluten Vertrauens in das Sein. Diese Klarheit hat eine ganz besondere Qualität, weil sie tief aus deinem Herzen kommt.

Du siehst: je ausgewogener und harmonischer die drei Ebenen Körper, Geist und Seele sind, desto kraftvoller stehst du in deinem Leben. Und jetzt zur Frage: was hat das mit dem Planeten Mars zu tun?

Der Mars in seiner roten Schönheit

Kraft und Durchsetzungsvermögen sind Eigenschaften von Mars

Im Jahreskreis hat Mars vom 21. März bis 20. April seine Bühne. Er verkörpert Willenskraft, Aktivität und Kraft. All dies kann zerstörerisch wirken, wenn diese Energien nicht aus einer reflektierten Haltung heraus ausagiert werden. Deshalb ist es für deinen Erfolg als friedvoller Krieger so entscheidend, bewusst und klar zu handeln. Ruhst du wirklich in dir, fällt es dir leicht, deine Kraft schöpferisch zu nutzen. Zum Beispiel, um neue Herausforderungen anzunehmen, Schwierigkeiten zu lösen, deine Komfortzone zu verlassen und zu neuen Zielen aufzubrechen. So kannst du wachsen, ohne andere Menschen zu verletzen.

Auf deine Power!

Klangvolle Grüße

Astrid

Bilder: 123rf.com elenaray + Vadim Sadovski

Schreibe einen Kommentar


2 Comments

  1. Patrycja sagt:

    Danke Astrid
    “ Wie ist mein mentales Raster gestrickt ?“- da habe ich glatt Gänsehaut bekommen und ist mir kalt geworden . Habe ich überhaupt ein Raster ? Ich weiß es nicht . Raster…. ich werde es herausfinden ,dann kann ich vielleicht meine Komfortzone betreten 🙂
    Liebe Grüße und bis bald ,ich freue mich schon auf den Abend mit Dir

  2. Heike sagt:

    Liebe Astrid,
    Du beschreibst sehr schön, was es bedeutet, die drei Ebenen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. … und jetzt bin ich noch viel lieber, der Klügere, der nachgibt! Ich freue mich schon auf Deinen nächsten Monatsbeitrag. LG Heike